Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO:
Wandklar München – Graffitientfernung & Fassadenreinigung

Joachim Kronenwetter
Lützelsteiner Straße 17
80939 München
Deutschland

Telefon: +49 (0) 171 756 28 99
E-Mail: info@wandklar-muenchen.de
Website: https://www.wandklar-muenchen.de


2. Zugriffsdaten und Hosting

Beim Besuch unserer Website erhebt unser Hosting-Anbieter automatisch Informationen über Zugriffe auf die Website und speichert diese in sogenannten Server-Logfiles. Dies sind:

  • Besuchte Seite

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Übertragene Datenmenge

  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

  • Verwendeter Browser

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)

Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Auswertung und zur Verbesserung der Website. Sie lassen keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zu.


3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen und Vertragserfüllung)

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp Business mit uns in Kontakt zu treten. Wenn Sie auf den bereitgestellten WhatsApp-Link (https://wa.me/491717562899?text=Willkommen%20bei%20Wandklar) klicken, werden Sie zu WhatsApp weitergeleitet.

Anbieter des Dienstes ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Beim Aufruf der WhatsApp-Website oder Nutzung der App gelten die Datenschutzbestimmungen von WhatsApp (siehe: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea).

Bitte beachten Sie, dass durch die Nutzung von WhatsApp personenbezogene Daten (z. B. Ihre Mobilfunknummer, Metadaten der Kommunikation, ggf. Medieninhalte) an WhatsApp übermittelt und auf Servern außerhalb der EU verarbeitet werden können.

Die Kontaktaufnahme über WhatsApp erfolgt freiwillig und dient ausschließlich der Kommunikation mit uns. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. -anbahnung), sofern Ihre Anfrage auf einen Vertragsschluss abzielt.

Wenn Sie nicht möchten, dass WhatsApp Daten über Sie verarbeitet, empfehlen wir, alternative Kontaktmöglichkeiten wie E-Mail oder Telefon zu nutzen.


4. Cookies

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter <a href=“https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/“ rel=“noreferrer“ target=“_blank“>https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/</a>.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Unsere Website verwendet Cookies, um nutzerspezifische Daten zu speichern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir verwenden Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit)


5. Verwendung von Google Fonts

Unsere Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf der Website lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte korrekt anzuzeigen.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie hier:
https://developers.google.com/fonts/faq
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Alternativ kannst du Google Fonts lokal hosten, um DSGVO-konform zu bleiben. Sag Bescheid, wenn du Hilfe dazu willst.


6. Verwendung von Google Analytics (optional)

Nur wenn du es wirklich nutzt – bitte prüfen!
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU gekürzt und nur in Ausnahmefällen vollständig in die USA übertragen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)


7. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In Bayern ist dies:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
https://www.lda.bayern.de


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.


Hinweis:
Wenn du ein Cookie-Consent-Tool wie Real Cookie Banner verwendest, sollte dieses mit dem Punkt über Google Analytics & Co. gekoppelt sein.

Möchtest du, dass ich zusätzlich ein rechtssicheres Cookie-Banner-Konzept oder ein automatisch generiertes Verarbeitungsverzeichnis für deine Website erstelle?

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner